Stromdaten stimmen nicht überein
Die Anzahl der kWh im Portal, stimmen nicht mit der Anzeige meiner PV-Anlage oder Rechnung überein
Dies hat einen technischen Hintergrund. Lt. Gesetz hat der Netzbetreiber 2 Wochen Zeit die Energiedaten in "hochauflösender" Qualität zu liefern. Das bedeutet: Nach Monatsende kann der Netzbetreiber für weitere 14 Tage die Daten "nachreichen" oder in besserer "Qualität" zur Verfügung stellen.
Man kann sich dies wie ein verpixeltes Foto vorstellen. Dieses wird nach Monatsende innerhalb von 2 Wochen in hochauflösender Qualität bereitgestellt. Bis dahin sind es also gute Richtwerte. Wichtig ist, dass die Stromdaten des Vormonats in Woche 3 des Folgemonats stimmen. Also für Juli, ist der Netzbetreiber verpflichtet bis zum 15. August die Daten in guter Qualität zur Verfügung zu stellen.
Die Menge an kWh auf der Stromrechnung stimmt nicht überein
Dies passiert vor allem im ersten Monat des Beitritts zur EEG. Warum? Meist beginnt die Mitgliedschaft nicht mit dem Monatsersten. Somit bekommt die Energiegemeinschaft alle Stromdaten ab Beitrittsdatum.
In sehr vereinzelten Fällen, fällt ein Smart Meter auch mal aus oder die Kommunikation ist unterbrochen und liefert keine Daten. Dies muss dann durch dann manuell aufgerollt werden.